+++ Neue Projekte! +++ Videos - Die Boxenstopp-Route von Bethen nach Garthe +++ Peldemühle in Esens +++ Windmühle in Carolinensiel +++ Videos - Die Boxenstopp-Route von der Thülsfelder Talsperre nach Bethen +++ Videos - Die Boxenstopp-Route von Schwaneburgermoor zur Thülsfelder Talsperre +++ Videos - Die Boxenstopp-Route von Barßel nach Schwaneburgermoor +++ Videos - Unwetter über dem Gehlenberger Mühlenbergl +++ Videos - Die Boxenstopp-Route von Scharrel nach Barßel +++ Videos - Die Boxenstopp-Route von Gehlenberg nach Scharrel +++ Videos - Die Schlucht des Verdon - Südfrankreich +++ Videos - Impressionen vom Rhein +++ Bockwindmühle in Borovnice - Větrný Mlýn Borovnice +++ Zwillingsmühlen in Neu Vorwerk +++ Mühlencafe in Woldegk +++ Les moulins a vent de Trouguer - Windmühlen in Trouguer +++ Moulin a vent de Lucéoc - Windmühle in Lucéoc am Atlantik +++ Pontorson - Windmühle Moidrey - Le Moulin a vent de Moidrey in Frankreich +++ Le Mont Saint Michel in Frankreich +++ Buddesche Windmühle - Mühlenmuseum in Woldegk +++ Haarmühle in Alstätte bei Ahaus +++ Felsenmühle in Ochtrup +++ Schleifmühle in Schwerin +++ Burg Wasserburg Hainchen im Siegerland +++ Felsenmeer im Odenwald +++ Burg Wasserburg Hainchen im Siegerland +++ Alte Mühle in Heerstedt +++ Windmühle ter Haseborg in Möhlenwarf +++ Wassermühle Oldenstadt +++ Festung Rocca di Angera am Lago Maggiore +++ Bad Zwischenahn - Impressionen vom Zwischenahner Meer +++ Bad Zwischenahn - Rundfahrt auf dem Zwischenahner Meer +++ Kloster Hohenburg Odilienberg im Elsass - Mont Sainte Odile +++ Kloster St. Trudpert in Münstertal +++ Château du Haut-Koenigsbourg en Alsace +++ Von Mai bis September: Sonntags von 14:00 - 18:00 Uhr Kaffee und Kuchen im Kulturzentrum Gehlenberg an der Mühle!

Die Ausrüstung des Fotografen ist ein wichtiges Thema. Damit er erfolgreich agieren kann, ist ein Mindestmass technischer Einrichtung und Ausstattung erforderlich. Für den Profi, der schon lange im Geschäft ist, stellt sich diese Frage weniger. Für den Einsteiger in die Profession der Fotografen, ist die Beantwortung der Frage des Ausmasses seiner Ausrüstung nicht so leicht. Neben seiner relativen Unerfahrenheit stellt oft ein begrenztes Budget eine weitere Beschränkung seiner Anschaffungsmöglichkeiten dar. 

Ich habe mir den guten, alten Grundsatz zu Herzen genommen, klein anzufangen und dann, wenn sich Erfolg zeigt, mit den Aktivitäten auch die Ausrüstung auszubauen.

Nachfolgend sehen Sie meine derzeitige Hardwareausstattung.

 

Nikon D5200 mit Walimex 14mm f/2.8 Festbrennweite

 

 

 

 

Nikon D7000 mit Sigma 17-70mm f/2.8-4.0

 

 

Sigma Telezoom 70 - 300 mm f/4.0-5.6

Sigma 70 300 640

 

Mantona Stativ mit Kugelkopf

 

 Nodal Ninja 3 Nodalpunkt Adapter

 

Nodal Ninja Rotator RD16

 

SDHC Speicherkarten 32GB Class 10

 

Für die Verwaltung und Weiterbearbeitung der Fotos stehen ein

MacPro

 

MacBook Pro

 

   
© by PanoFoto.Wertebach